Führende Wissenschaftler warnen seit langem, dass der Klimawandel und Erderwärmung verheerende Folgen für Menschheit und Erde hat. Viel und billig, Luxus und Bequemlichkeit gehören zu den Einflussfaktoren.
Die Ozonschicht ist ein Teil der Stratosphäre, einer Schicht der Erdatmosphäre etwa 30 Kilometer über der Erdoberfläche. Das Ozon ist ein farbloses Gas, welches die gesamte Erde umhüllt. Die Ozonschicht funktioniert wie ein riesiger Sonnenfilter, der den schädlichen ultravioletten Teil (UV-C) des Sonnenlichts absorbiert. Zudem schwächt die Ozonschicht die weniger schädliche UV-B Strahlung ab. Ohne diese Funktion wären schwere Sonnenbrände, Hautkrebs und Erblindungen sowie ein enormer Anstieg der Erderwärmung die Folge. Eine weitere Degeneration der Ozonschicht muss daher tunlichst vermieden werden. Es wird davon ausgegangen, dass das schützende Ozon vor 600 Millionen Jahren entstand. Ein Leben an der Erdoberfläche war zuvor nicht möglich.
-- Foto von lesha tuman ---
Einer der größten Schädlinge der Ozonschicht sind Fluorchlorkohlenwasserstoffe, kurz FCKW, eine chemische Gruppe, die in Treibgasen-, Lösungs- und Kältemitteln enthalten sind. FCKW wurde 1995 in Deutschland für neue Produkte verboten. Zuvor wurde 1987 im Rahmen des Montreal-Protokoll das Verbot des FCKWs für die Zukunft von zahlreichen Staaten beschlossen. Da FCKW eine Lebensdauer von 50-100 Jahre hat, sind die angerichteten Schäden der Ozonschicht nur sperrlich reparabel. Da das Sonnenlicht und Sauerstoff ebenso das Bilden des Ozons ermöglichen, gibt es bereits heute zwar schwache, aber registrierbare Erholungserscheinungen. Sollten Umweltschutzpläne aller Nationen also eingehalten werden, die auch die Entsorgung von Altgütern umfasst, bleibt auch hier zumindest die Hoffnung auf eine vollständige Regeneration der Ozonschicht.
Wie wichtig Umweltschutzbestimmungen diesbezüglich sind, beschreibt auch der Treibhauseffekt, bei dem Gase (sog. Treibhausgase) den Wärmeabtransport auf der Erdoberfläche behindern und so die Erde immer weiter aufheizen. Zu den Hauptschädigern gehört auch hier das Kohlenstoffdioxid (CO2), welches in hohen Mengen beim täglichen Verbrennen von Kraftstoffen entsteht. Hier sind nicht nur weltweit die Millionen privaten PKWs beteiligt, sondern auch der Güterverkehr, der milliarden Menschen täglich mit Waren versorgt. Es läge also mindestens auch hier in der Verantwortung des Einzelnen, ob der Verbrennungsmotor für die kurze Strecke zum nächsten Laden laufen muss oder er die Reise des billigen Produktes um die halbe Welt mitbezahlt.
Industriestaaten mit hohem Lebensstandard hinterlassen allgemein den größten ökologischen Fußabdruck; ein Abdruck der Fläche, um die notwenige Energie und Ressourcen für den Lebensstandard bereit zu stellen. Die USA, Deutschland und Russland gehören diesbezüglich zu den ranghöchsten "Stampfern". Wie das Analyseunternehmen Statista bereits seine Erkennis in einem Artikel fest hielt:
"Wenn die gesamte Weltbevölkerung nach dem Lebensstandard sowie Ressourcenverbrauch der USA leben würde, benötigte sie insgesamt fünf Erden."
--- Zitat aus: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/588224/umfrage/oekologischer-fussabdruck-der-laender-mit-den-hoechsten-werten/ (Stand 18.10.2024)
... Wieviel ist genug?
---
Magazin Welt der Wunder 6/24 (2024) im Artikel: "7 Fragen an die Ozonschicht", S. 36/37
Bundesministerium für Umwelt im Artikel: "Entsorgung von FCKW-haltigen Kühlgeräten in Deutschland" | "Fluorierte Treibhausgase"
Statista Datenanalyse im Artikel: "Weltweites Erderwärmungspotenzial von ausgewählten Treibhausgasemissionen im Zeitverlauf" | "Umwelt, die Ozoschicht"